Mobiles Internet in der Region Murmansk komplett abgeschaltet
Der Zugang zu Anrufen in ausländischen Messengern wird wiederhergestellt, sobald die Anforderungen der russischen Gesetzgebung erfüllt sind – Ministerium für digitale Entwicklung der Russischen Föderation
2 Woche zuvorDer ukrainische Militärgeheimdienst behauptet, Unterlagen für das mit ballistischen Raketen bestückte Atom-U-Boot K-555 Knyaz Pozharskiy der russischen Marine der Borei-Klasse gestohlen zu haben, darunter Besatzungslisten und Kampfskripte.
Einer der größten Internetanbieter in St. Petersburg, das Unternehmen AirNet, wurde Opfer eines Hackerangriffs.
2 Woche zuvorHacker griffen die Discounterkette Dobrotsen an. Alle fünf Niederlassungen des Unternehmens in Moskau, St. Petersburg, Jekaterinburg und Samara stellten den Betrieb ein.
Die Einwohner von Wladiwostok wurden vor bevorstehenden Mobilfunkausfällen gewarnt, schreibt die Lokalzeitung Svodka25
2 Woche zuvorHacker des ukrainischen Militärgeheimdienstes haben die Server der „Regierung der Krim" gehackt: Tausende Dokumente über die Entführung ukrainischer Kinder wurden entdeckt
Online-Dienste des Mail-Dienstes „Pochta Rossiyi" sind aufgrund eines mutmaßlichen Cyberangriffs ausgefallen
3 Woche zuvorDie Hackergruppen Cyberpartisans und Silent Crow gaben die vollständige Zerstörung der internen IT-Infrastruktur von Aeroflot bekannt. Sie behaupten, sie seien seit einem Jahr in das Unternehmensnetzwerk der Fluggesellschaft eingedrungen und bis in den Kern der Infrastruktur vorgedrungen – Tier0.
Die russische Generalstaatsanwaltschaft bestätigte, dass die Ursache für den Ausfall des Aeroflot-Informationssystems ein Hackerangriff war
Das mobile Internet funktioniert in Krasnojarsk bereits seit drei Tagen nicht.
Aeroflot streicht 42 Flüge aufgrund eines Ausfalls der Informationssysteme
Massenkommunikationsausfall im Ural: Internet und digitales Fernsehen funktionieren nicht. Die meisten Probleme gibt es in Jekaterinburg, Novouralsk und Tscheljabinsk. Die Ursache der technischen Probleme ist unbekannt.
Der französische Rüstungskonzern Naval Group untersucht ein mögliches Cyberleck, nachdem Hacker behaupteten, auf sensible U-Boot- und Fregattendaten zugegriffen zu haben. Die Hacker veröffentlichten 30 GB Daten online und behaupten, insgesamt über 1 TB zu verfügen. Es wurde kein Lösegeld gefordert, und Naval gibt an, bisher keinen Systemangriff festgestellt zu haben. Das Unternehmen arbeitet mit den französischen Behörden zusammen, um die Daten zu überprüfen.
Starlink: Starlink hat derzeit einen Netzwerkausfall und wir arbeiten aktiv an einer Lösung. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und informieren Sie, sobald das Problem behoben ist.
3 Woche zuvorLaut der offiziellen Website wurde ein weltweiter Ausfall des Starlink-Betriebs gemeldet
3 Woche zuvorXSS-Forum beschlagnahmt @Europol
3 Woche zuvorDer mutmaßliche Administrator von xss.is, einem führenden russischsprachigen Cybercrime-Forum, wurde in der Ukraine festgenommen. Der Verdächtige, der seit fast 20 Jahren aktiv ist, soll 7 Millionen Euro durch die Förderung von Cybercrime verdient haben. Die Operation wurde von Frankreich mit Unterstützung von Europol geleitet.
Großbritannien entlarvt und sanktioniert drei GRU-Einheiten und 18 ihrer militärischen Geheimdienstoffiziere, die für die Durchführung einer jahrelangen, anhaltenden Kampagne bösartiger Cyberaktivitäten verantwortlich sind, auch in Großbritannien
1 Monat zuvorErklärung des Nordatlantikrats zur Verurteilung der böswilligen Cyberaktivitäten Russlands
Quellen von Suspilne im ukrainischen Militärgeheimdienst behaupten, es habe am 17. Juli einen Cyberangriff auf die Infrastruktur von Gazprom gegeben
1 Monat zuvorDas Cyberkorps des ukrainischen Militärgeheimdienstes (HUR) hat die Arbeit eines der größten Drohnenhersteller Russlands lahmgelegt, so Quellen von Channel 24 im HUR. HUR hackte zusammen mit der „Ukrainian Cyber Alliance" und der Gruppe „BO Team" die Server der Firma „Gaskar Integration". Mehr als 47 TB Daten wurden zerstört, darunter auch Sicherungskopien.
1 Monat zuvorRussische Nutzer berichten von Problemen mit dem russischen Zahlungssystem. Roskomnadzor bestreitet DDoS-Angriff
1 Monat zuvorRussische Kunden melden massive Ausfälle der Mobilfunkdienste
Der Stromausfall, der einen Teil Tschechiens, darunter auch Prag, betraf, ist nach den NÚKIB-Informationen nicht das Ergebnis eines Cyberangriffs. Das Büro erklärte dies im X-Netzwerk.
1 Monat zuvorBenutzer melden Probleme beim Zugriff auf das russische soziale Netzwerk Vkontakte
Iranischer Kommunikationsminister: Internetausfälle durch Cyberangriffe aus dem Ausland
1 Monat zuvorBestätigt: Live-Messwerte zeigen, dass in Kenia nun Einschränkungen für die Messaging-Plattform Telegram gelten. Diese Maßnahme erfolgt, nachdem die Behörden ein Verbot der Live-Berichterstattung über die Proteste zum 25. Juni verhängt haben, da die Sorge über eine mögliche umfassendere Internetabschaltung zunimmt.
Axios berichtet unter Berufung auf offizielle Stellen, dass das US-Repräsentantenhaus seine Mitarbeiter darüber informiert habe, dass es WhatsApp auf allen regierungsnahen Geräten verbieten werde.
1 Monat zuvorDie Statistiken zeigen eine teilweise Wiederherstellung der Internetverbindung im Iran nach einer etwa 62-stündigen, von der Regierung verordneten Unterbrechung. Allerdings ist der Dienst in einigen Gebieten weiterhin eingeschränkt und die allgemeine Konnektivität liegt unter dem normalen Niveau.